Mounten

Das Einbinden von Datenspeichern/Datenträgern und anderen Komponenten (siehe virtuelle Systeme) in das System.

Befehle: (Geräte/Datenträger werden automatisch erkannt und per Klick gemountet)

mount (der eigentliche Hauptbefehl zum Einbinden von Laufwerken/Mounten)

umount (Mounten beenden)

Hinweis: heutzutage geschieht das Mounten bei allen Wechselmedien (optische, USB) durch den User (technisch: im Userspace - siehe: FUSE). Auch für spezielle Anbindungen von Datenspeichern per SSH existieren solche Tools/Vorgehensweisen (z.B. sshfs).

Aktuellen Mount-Status anzeigen:

mount ohne Parameter (oder natürlich alternativ:

cat /etc/mtab

cat /etc/mtab | grep ^/dev/ (nur die Einträge mit /dev am Anfang - also Geräte)

Anweisungen für das System zum Mounten beim Systemstart:

cat /etc/fstab

Darstellung der Techniken und Vorgehensweisen mit einem USB-StickTools:

fdisk , mkfs.ext4 , mount

Alle Analysen wieder mit Hilfe von

lsblk , blkid , fdisk -l , cfdisk