Softwareverwaltung¶
Wir wollen uns hier erst einmal auf die klassischen Paketverwaltungen konzentrieren.
Linux-Systeme managen ihre Softwareverteilung mit Hilfe von Paketmanagern. Hierbei bleibt das Prinzip im Grunde immer gleich. Allerdings unterscheiden sich die Tools hinsichtlich der Syntax.
Hinweis
Quellen mit Übersicht zu Paketmanagements und Aufrufen im Arch-Wiki (sehr ausführlich) und bei Wikipedia (kurz und knackig):

Paketverwaltungen - ausführlich im Arch Wiki¶
Alternative Softwareinstallationen:
Software mit eigenem Setup/Installer oder
Source-Tarballs: Quellcodearchiv (Sources)
nach Auspacken müssen die Quelldateien (Sources) dann mit dem passenden Compiler (GCC - GNU C Compiler) übersetzt werden
Wir steigen mit einem Überblick ein.